Weihnachten 2019
Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde
Was ist eine Ikone? Christen aus Russland oder Griechenland werden es wahrscheinlich wissen. Ikonen sind Bilder von Heiligen, von Maria und Josef, von der Geburt Jesu, wie auf dem Bild dargestellt. In der orthodoxen Kirche, in Russland oder in Griechenland, sind Ikonen sehr wichtig. Denn man glaubt, dass die gemalte Person, der Heilige oder Jesus, in dem Bild selbst gegenwärtig sind. Deshalb werden die Bilder auch geküsst, man küsst gleichsam den Gemalten als wirkliche Person. In orthodoxen Kirchen hat man deshalb auch die Bilder oder Ikonen, als besondere Verehrung und Anbetung, aufeinander gestellt. So ist in einer orthodoxen Kirche die Ikonen-oder Bilderwand vor dem Altar entstanden; der Altar ist deshalb nicht sichtbar.
Auf unserer Ikone im unteren Bereich wird die Geburt von Jesus dargestellt mit Maria und Josef, einem Hirten, Ochs und Esel. Im oberen Bereich sind gemalt die heiligen drei Könige, der verkündende Engel und ein Hirte mit Schafweide. Besonders auffällig ist der Stern, der in der Geburtsgeschichte von Jesus den Weg weist. In dieser Ikone ist er nicht im Himmel, sondern verlässt den Himmel auf die Erde zu dem Jesuskind in der Krippe.
Der geborene Jesus von Nazareth wird dadurch als Abbild und Ebenbild Gottes dargestellt. In Jesus kommt Gott auf die Erde, er kommt in unsere Welt und in unser Leben. Er kommt in unsere Geschichte und in unsere Geschichten. Unsere Geschichten des Lebens, die wir erzählen können, haben mit Gott zu tun.
Gott schafft an Weihnachten eine Beziehung zu uns, einmalig und endgültig. Insofern schuf uns an Weihnachten auch Gott endgültig zu seinem Bilde, wie schon in der Schöpfungsgeschichte gesagt. Das heißt, Christen sind „gebildet“, zu Gott hin ausgerichtet, und Gott zu uns. Unser „Gebildetsein“, ja unsere Bildung – Gemachtsein im übertragenen Sinne, verdanken wir Gott. Wir Menschen verdanken Gott unsere Würde. Gott macht uns an Weihnachten zu würdevollen Menschen. Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Welch ein Geschenk Gottes. Alle Jahre wieder erinnert uns Weihnachten daran und diese Ikone von Jesu Geburt.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, und Gottes reichen Segen im neuen Jahr, wünscht Ihnen
Ihr
Werner Buckel, Pfarrer
Militärpfarrer a.D.