Kirche auf Fuerteventura

Tourismuspfarramt der Evangelischen Kirche in Deutschland

Besinnliches und Artikel aus der Geschichte des Tourismuspfarramtes

 

Auf Fuerteventura das große Glück gefunden

Hochzeiten und Hochzeitsjubiläen auf der Insel

Fuerteventura ist die “Insel des großen Glücks” zum Kennenlernen und Verlieben. Nomen est omen jedenfalls für Paare,die auf der Insel sich verliebt und geheiratet haben.

Paar an der Küste

Sie kommen aus Deutschland zurück auf Fuerteventura nach der standesamtlichen Eheschließung. Alles ist ordentlich vorbereitet und rechtzeitig vereinbart. Die Urkunden sind gesiegelt, das Gespräch mit dem Inselseelsorger terminiert und der Hochzeitstag festgelegt.

Die Kapelle San Miguel in Morro Jable wählte das Brautpaar für seine kirchliche Trauung. Oft waren sie im Gottesdienst in dieser kleinen Kapelle. Sie sollte ihre ganz persönliche Traukapelle sein. Neben den standesamtlichen Urkunden bringen sie die Unterlagen ihres Heimatpfarramtes mit. Im Gespräch zur Vorbereitung des Traugottesdienstes geht es um den Ablauf und den Trauspruch, den das Brautpaar als biblischen Leitsatz für ihre Ehe ausgewählt hat.

Und dann ist es soweit. Die Hochzeitsglocken via Stereoanlage läuten, das Hochzeitspaar zieht mit dem Pfarrer ein und der Festgottesdienst nimmt seinen Lauf. Ganz anders war es zu einer anderen Zeit an einem ganz anderen Ort. Eben da,wo die Liebe hinfällt. Am Strand von La Pared wird die Liebe unter Gottes weitgespanntem Himmel besiegelt. Ein schöner Tag und nicht zu windig, warten der Bräutigam, der Pfarrer und die Hochzeitsgäste an der Westküste auf die Braut. Ganz in weiss reitet sie durch die Dünen, vorbei an weißen Fahnen mit großen roten Herzen, dem Mann ihres Lebens entgegen. Der Traugottesdienst unter freiem Himmel beginnt.

Gegen die Brandung singen wir an, beten, hören Gottes Wort zur Ehe und bitten Gott um seinen Segen. Ein bewegendes Erleben am Strand der bewegten Westküste.

Wie sehr wünschen wir uns, dass diese Ehen nicht scheitern. Die Statistiken sprechen dagegen. Doch es gibt sie. Ehen, die ein Leben lang halten.

So vor Wochen ein glückliches Paar,das sein Ehejubiläum feiern wollte. Viele Jahre vereint sie der gemeinsame Urlaub auf Fuerteventura. Und nun, so unglaublich es klingt, feiern sie ihre Goldene Hochzeit. 50 Jahre sind sie verheiratet und immer noch glücklich. Sohn und Schwiegertochter fliegen ein und wir bereiten gemeinsam den Jubiläums- und Dankgottesdienst vor. In der Kapelle San Miguel in Morro Jable treffen wir uns.

Dieses Fest läßt uns zurückdenken an die “Grüne Hochzeit”, läßt an den Trauspruch denken, der das Geleit für die Ehe gab. So ist die Goldene Hochzeit ein Anlass,über Gottes Liebe zu uns nachzudenken und dabei Gott zu bitten, das letzte, kürzere Wegstück mitzugehen.

Ein Stück Leben liegt hinter uns, ein neues, noch ganz offenes, ungespurtes auf Fuerteventura vor uns. Wie schön ist es ,sich zu begegnen, festzustellen,d ass man zueinander paßt, miteinander zu lachen und zu weinen, Pläne zu machen, zu träumen.

Das alles wünsche ich Ihnen für Ihren Aufenthalt auf der” Insel der Glücklichen”
Ihr Inselpfarrer Wolfgang Koschut