Kirche auf Fuerteventura

Tourismuspfarramt der Evangelischen Kirche in Deutschland

Inselpfarrer für Fuerteventura: Johannes Dübbelde

pfarrer_duebbelde

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) entsendet jedes Jahr einen – in der Regel pensionierten – Pfarrer nach Fuerteventura. Dieser hat dann auf der Insel die verschiedensten Aufgaben im Bereich der Kirchengemeinde. Er bietet deutschsprachige Gottesdienste an und kümmert sich auch sonst um die Belange der Gemeinde. Diese Gemeinde besteht nicht nur aus den Menschen, die auf Fuerteventura leben. Auch Touristen suchen und finden im Urlaub den Weg zum deutschsprachigen Gottesdienst.
So wie es im Leben schöne Momente gibt, gibt es leider auch schwere und schwierige Situationen, selbst für Menschen, die auf Fuerteventura eigentlich Erholung suchen. Auch und grade in diesen Situationen ist der Inselpfarrer für hilfesuchende Menschen da.

Ab 1. Oktober wird Johannes Dübbelde im Auftrag der EKD der „Tourismuspfarrer für Fuerteventura sein. Wir stellen ihn hier kurz vor, indem wir ihn selbst zu Wort kommen lassen:

Mein Name ist Johannes Dübbelde. Ich bin 66 Jahre alt. Geboren bin ich in Karlsruhe, aufgewachsen jedoch in Neuwied, Blue Earth, Minnesota (USA) und St. Wendel/Saar. Nach dem Theologiestudium in Wuppertal, Saarbrücken, St. Peter (Minnesota) und Heidelberg folgte das Vikariat in Wuppertal und Ottweiler/Saar sowie die pfarramtliche Probezeit in Langenlonsheim an der Nahe.

Vom 1. Februar 1986 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31. Januar 2022 war ich Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Emmelshausen-Pfalzfeld im Hunsrück, also der landschaftlich sehr schönen Gegend zwischen dem Weltkulturerbe Historisches Mittelrheintal und der Mosel. Von 1998 bis 2022 war ich Koordinator der 24/7-Rufbereitschaft Mittelrhein-Hunsrück der Ökumenischen Notfallseelsorge Mittelrhein-Hunsrück-Mosel.

Mich begleitet meine Frau Silke. Sie ist Realschullehrerin für Englisch und Evangelische Religion. Zurzeit ist sie noch nicht pensioniert, sondern im passiven Teil einer Altersteilzeitregelung.

Wir sind seit 1984 verheiratet, Eltern von drei mittlerweile erwachsenen Kindern und seit Februar 2022 auch „stolze Großeltern“. Hobbymäßig sind wir Mitglieder in einem (katholischen) Kirchenchor und im Bach Chor Koblenz.

Unseren Dienst auf Fuerteventura verstehen wir als ein gemeinsames Projekt.

Per E-Mail ist Pfarrer Dübbelde unter johannes.duebbelde@ekir.de zu erreichen.